Die Augenklinik Svjetlost befasst sich bereits seit 19 Jahren mit Dioptrienkorrektur und Prof. Nikica Gabrić führte als Erster in Kroatien die Dioptrienentfernung mittels Lasertechnologie durch.
Sie manifestiert sich durch verminderte Sehschärfe, Kontrastverlust und Blendungsempfindlichkeit. Es können auch Doppelbilder auftreten; häufig sind Probleme beim Lesen, Fernsehen und Autofahren. Die Katarakt kann auch Folge eines Traumas, einer metabolischen Krankheit (Diabetes, Galaktosämie), der Anwendung von Medikamenten (Corticosteroide) sein, kann aber auch als Komplikation einiger anderer Augenkrankheiten (Uveitis, Glaukom) und im Zusammenhang mit einigen Syndromen (z.B. dem Down-Syndrom) auftreten.
Um das verschwommene Bild nach der Katarakt-Operation zu verschärfen, muss außer der Entfernung der Katarakt unbedingt eine Intraokularlinse eingesetzt werden. Eine genaue Dioptriebestimmung der Intraokularlinse ist wichtig für ein scharfes postoperatives Sehvermögen, weshalb wir das modernste Computergerät - "IOL Master" für die genaue Berechnung der Linsenstärke benutzen.