Vielen Dank. Ihr Antrag ist bei uns eingegangen. Wir werden Sie in kürze kontaktieren.
Melden Sie sich online zur Untersuchung an
Ich möchte mich bestellen zum:
Allgemeine Augenuntersuchung
Kontrolni pregled
Untersuchung für Dioptriekorrektur
Untersuchung für Katarakt Operation (grauer Star)
Netzhautuntersuchung
Oftalmologische Diagnostik
Weiteres
Name und Nachname
Ihre E-Mail Adresse
Geburtsjahr
Telefonnummer
Wohnort
Untersuchungstermin:
Auswählen bitte:
Morgens
Nachmittags
Egal wann
Zugeständnis zur Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke einer Terminvereinbarung:
Ja, ich möchte anhand der von mir angegebenen Kontaktdaten kontaktiert werden bzgl. einer Terminvereinbarung.
Kontakte
E-mail:
info@svjetlost.hr
Patiententelefon aus Kroatien
01 777 5656
Patiententelefon aus dem Ausland:
+385 1 777 5656
Datenschutzbeauftragter:
voditelj@svjetlost.hr
MENU
ZAGREB
SPLIT
SARAJEVO
BUDVA
Video: Klinik Svjetlost kennenlernen
HR
EN
SI
IT
DE
KR
Spezialklinik für Augenheilkunde Svjetlost
Klinik der Medizinischen Fakultät der Universität Rijeka
Melden Sie sich an
MENU
Blog
Das spezielle Krankenhaus für Oftalmologie Svjetlost ist die führende oftalmologische Einrichtung in der Region und bietet das komplette Angebot.
Klinik Svjetlost
Blog
Bitte folgen:
Kako zmanjšati povečanje kratkovidnosti pri otrocih?
Sedaj imamo za še boljšo kontrolo miopije v kliniki Svjetlost na voljo aparat Myopia Control Oculus, ki združuje vse informacije, ki jih potrebujemo za spremljanje tega stanja.
Weitere Informationen
Prädiabetes - was ist das?
Wenn Sie einen Augenarzt aufsuchen und über 40 Jahre alt sind, sollten Sie nach dem Auftreten von Diabetes und anderen chronischen Krankheiten in der Familie, nach Ihrer körperlichen Aktivität oder Ihren Gewohnheiten gefragt werden.
Weitere Informationen
Diabetisches Makulaödem
Diabetes mellitus ist eine chronische Krankheit, bei der der Blutzuckerspiegel (Zucker) erhöht ist. Schätzungen zufolge leiden weltweit mehr als 450 Millionen Menschen an Diabetes.
Weitere Informationen
Sonnenbrillen und Kinder
Das Tragen einer hochwertigen Sonnenbrille im dritten, vierten oder älteren Jahr ist keine Modeerscheinung, sondern eine Notwendigkeit.
Weitere Informationen
Wo ist Charles Kelman?
Charles Kelman war nicht nur ein ausgezeichneter Augenarzt, Augenchirurg und Innovator, sondern auch eine unverwechselbare und vielseitige Person.
Weitere Informationen
Muss ich nach einer Kataraktoperation eine Brille tragen?
Die Antwort auf die Frage, welche Linse die beste ist, ist individuell und angesichts der obigen Ausführungen nicht für alle Patienten gleich.
Weitere Informationen
Welt Hypertonie Tag
Jedes Jahr am 17. Mai wird der Welttag der Hypertonie (erhöhter Blutdruck) gefeiert.
Weitere Informationen
Gibt es Vorteile bei der Verwendung einer Brille gegenüber Kontaktlinsen während der COVID-19-Pandemie?
Es gibt keine Informationen, die darauf hindeuten, dass asymptomatische Personen das Tragen von Kontaktlinsen vermeiden sollten oder im Vergleich zu Personen, die eine Brille tragen, gefährdet sind.
Weitere Informationen
7. April, Weltgesundheitstag!
Die WHO definiert den Begriff Gesundheit als Vorhandensein von körperlichem, geistigem und sozialem Wohlbefinden, nicht nur als Abwesenheit von Krankheit.
Weitere Informationen
Markierung der Weltglaukomwoche (8.-14. März)
Es wird geshätzt, dass weltweit mehr als 5 Milionen Menschen an Glaukom erblinden. Daher wird zum sechsten Mal in Folge vom 8. bis 14. März die Weltglaukomwoche gefeiert
Weitere Informationen
Wie ich ein Rezept für Brille lesen kann?
Wie oft sind Sie von einem Augenarzt mit einem Brillenrezept in der Hand gegangen, ohne zu wissen, was all diese Zahlen bedeuten, sind Sie kurzsichtig oder weitsichtig oder haben vielleicht sogar Astigmatismus?
Weitere Informationen
Wir haben große Augen vor Angst
Warum wir unsere Augen härter öffnen, wenn wir Angst haben?
Gibt es eine Angst vor dem Zuschauen?
Was heißt Angst vor Augenkontakt?
Weitere Informationen
Haben Sie ein Problem mit der Hornhaut?
Was sind die häufigsten Hornhauterkrankungen und wie werden sie behandelt- erklärt in seine blog dr.sc. Maja Pauk Gulić.
Weitere Informationen