Die Augenklinik Svjetlost befasst sich bereits seit 19 Jahren mit Dioptrienkorrektur und Prof. Nikica Gabrić führte als Erster in Kroatien die Dioptrienentfernung mittels Lasertechnologie durch.
Das Glaukom ist eine progressive Krankheit des Sehnervs, die (falls unbehandelt) zu einer Einengung des Gesichtsfeldes, Degeneration des Sehnervs und starkem, auch dauerhaftem, Sehverlust führen kann. Es erscheint ohne Symptome und wird deshalb oft "stiller Dieb" oder "stiller Killer" des Sehens genannt.
Wie oft kommen Glaukome vor?
Glaukome sind weltweit die zweite Ursache von Blindheit. Bisherige Studien zeigen, dass etwa 2-3% der Bevölkerung über 40 Jahren an einer Form von Glaukom leidet. Es wird angenommen, dass sogar 50% der Fälle unerkannt bleiben. Die Ergebnisse einer prospektiven Studie zeigen, dass die Anzahl der weltweit an Glaukom Erkrankten im Jahre 2010 um die 65,8 Millionen betrug, laut Prognosen wird diese Anzahl im Jahr 2020 sogar 78,6 Millionen betragen, während sie bis 2040 auf 111,8 Millionen Erkrankte wachsen könnte. Zurzeit sind als Ergebnis eines Glaukoms weltweit mehr als 6 Millionen Menschen erblindet.